Gleichgewicht zwischen Natur und Technologie

Wenn wir die Lieferanten der Rohstoffe auswählen, sind wir sehr auf Umweltschutz bedacht.

Verantwortung und Umweltbewusstsein

Unsere wichtigsten Papierlieferanten sind europäische Papierhersteller, weltweit führend im Papier- und Forstsektor, mit besonderer Aufmerksamkeit auf einer verantwortungsbewussten Arbeitsweise. Kein Unternehmen verwendet Holz aus geschützten Wäldern.

Produktionsprozess

Wir setzen alle Maßnahmen um, die dazu beitragen, die Umweltauswirkungen sowohl im Hinblick auf den Produktionsprozess als auch auf die Produkte, die wir auf dem Markt anbieten, zu reduzieren. Die zu 100% recycelbaren Verarbeitungsabfälle werden von den Papierherstellern zur Produktion von Recyclingpapier wiederverwendet. Der Druck erfolgt mit Farben auf Wasserbasis, um die Emission von schädlichen Substanzen in die Atmosphäre zu vermeiden. Wir gehören zu den Gründungsmitgliedern des COMIECO (Consorzio Nazionale Recupero e Riciclo degli Imballaggi a base Cellulosica) und sind beim CONAI (Consorzio Nazionale Imballaggi) eingetragen.

Natürliche Verpackung

Lieferanten

Bei der Auswahl der Lieferanten von Rohstoffen ist Fiorini International sehr darauf bedacht, dass der Umweltschutz in entsprechendem Maße eingehalten wird. Unsere wichtigsten Papierlieferanten stammen allesamt aus Europa und legen großes Augenmerk auf die nachhaltige Ausführung ihrer Arbeit. Diese Unternehmen fällen und akzeptieren kein Holz aus geschützten Wäldern. Aus eigener Initiative befinden sich mehrere Hektar ihrer Wälder für die kommerzielle Nutzung nun im Schutz- und Konservierungsstatus. Ihr Einsatz wird von zahlreichen Zertifizierungen bestätigt, wie den Zertifizierungen PEFC (Program for the Endorsement of Forest Certification Schemes) und FSC® (Forest Stewardship Council ®), welche bescheinigen, dass die Produktkettenzertifizierung (COC) des in den verschiedenen Werken produzierten Papiers eingehalten wird.

Mit Papier zu arbeiten, bedeutet, den Prioritätswert des Umweltschutzes anzuerkennen.
Seit jeher durchdringt dieser Einsatz unsere Tätigkeit und unsere Investitionen, vom Produktionsprozess zur Kultur, die unser Unternehmen anleitet.

Der Farbenpark „Parco dei Colori“

Mit Papier zu arbeiten, bedeutet, den Prioritätswert des Umweltschutzes anzuerkennen.
Seit jeher durchdringt dieser Einsatz unsere Tätigkeit und unsere Investitionen, vom Produktionsprozess zur Kultur, die unser Unternehmen anleitet.

Überzeugt, dass die Kultur des Umweltschutzes verbreitet und weitergegeben werden muss, haben wir zusammen mit den Schulen unserer Gemeinde Trecastelli das Projekt mit dem Titel „Dal Sacchetto all'Albero“ (vom Beutel zum Baum) vorangetrieben. Auf ca. 10.000 Quadratmetern Fläche wurden Bäume gepflanzt, um den "Farbenpark" zu schaffen.

Eine immer nachhaltiger Zukunft (wieder)aufbauen

Jedes Jahr werden weltweit ca. 340 Millionen Tonnen Plastik produziert. Und wenn die Zahl noch keine Idee vermittelt, sollten wir es besser mit einem Bild ausdrücken: Jedes Jahr wird weltweit eines Menge Plastik produziert, mit denen man alle Wolkenkratzer von New York füllen könnte.

Das sind nicht nur einfache Daten, sondern Fakten, die sich auf das Schicksal unseres Planeten auswirken. Wir haben die Wahl und die Möglichkeit, den Kurs umzukehren: Wir müssen alles tun, um (wieder) eine grüne und nachhaltige Zukunft aufzubauen.

Wenn auch mit großer Verspätung sind die Menschen in den letzten Jahren immer sensibler für das Thema Plastik geworden: Die Dringlichkeit, seine Produktion und seinen Verbrauch zu reduzieren, wird immer mehr spürbar. Unser Wille, vom Universum der Werte der Papierverpackung zu erzählen, geht genau in diese Richtung. Für uns war es immer eine tägliche Mission. Denn Papier besitzt eine edle und tugendhafte Seele, mit hervorragenden Verwertungs- und Recyclingquoten. Denn Papier ist natürlich, mit einer niedrigen Co2-Emissionsrate, perfekt zum Einwickeln und Verpacken von jeglichem Produkt, angefangen beim Nahrungsmittelsektor, der den Einsatz von lebensmittelechten Rohstoffen verlangt.

Zertifizierter Respekt.

Dieser Einsatz wird von zahlreichen Zertifizierungen von BillerudKorsnäs bestätigt, wie den Zertifizierungen PEFC (Program for the Endorsement of Forest Certification Schemes) und FSC® (Forest Stewardship Council ®), welche bescheinigen, dass die Produktkettenzertifizierung (COC) des in den verschiedenen Werken produzierten Papiers eingehalten wird.

FSC-Zertifikat

FSC-Zertifikat

Download